Vielen Dank, dass Sie sich für unsere BARF-Menus interessieren.
Dass Sie hier auf unserer Seite gelandet sind, ist schon mal der erste Schritt zu einer wirklich artgerechten Ernährung und dies sogar in zweierlei Hinsicht.
Zum Einen für Ihren treuen Vierbeiner, an dessen Bedürfnisse unsere BARF-Menus angepasst werden können. Mehr dazu unter „Warum ich meinen Hund individuell ernähren sollte“
Zum Anderen, da unsere Menus ausschliesslich mit schweizer Fleisch aus biologischer und daher artgerechter Haltung der Nutztiere, hergestellt werden!
Aber gehen wir doch mal näher darauf ein, warum Sie überhaupt besser barfen und auf Industriefutter, als Hauptnahrung, verzichten sollten. Nun, abgesehen davon, dass die Zutaten beim Industriefutter hierfür von Tieren aus Massenhaltung stammen, enthalten diese zudem Verdauungshilfen. Das klingt für den Laien erst mal super. Man denkt sich, mein Hund bekommt Unterstützung beim Verdauen und das muss ja was Gutes sein, oder? Tatsächlich ist genau das Gegenteil der Fall! Es unterstützt nicht, sondern übernimmt einen Grossteil der Verdauung, was dazu führt, das der Pankreas seine Arbeit einstellt, da er nicht mehr gebraucht wird. Dies führt oft zu einer späteren Pankreasentzündung. Hinzu kommt, dass diese Verdauungshilfen für eine einigermassen gleichbleibende Konsistenz des Kots sorgen. Auch gut? Nein, denn sollte ihr Vierbeiner doch mal gesundheitliche Probleme bekommen, die als erstes an einer Veränderung des Kotabsatzes erkannt werden könnten, werden sie eben genau diese sehr oder zu spät erkennen.
Wie sieht es mit der Nährstoffversorgung aus? Beim Industriefutter sind die Nährwerte meist zu hoch angesetzt, denn ein Mangel erkennt man meist früher, während Überversorgung meist später erst seinen eigentlichen Schaden zeigt. Nehmen wir z.B. Vitamin A. Bei zu hoher Zufuhr scheidet es der Körper des Hundes nicht einfach aus, sondern es lagert sich in den Gelenken, Knochen, etc ab. Sie sehen also, dass weder die Unterversorgung noch die Überversorgung mit Nährstoffen zu unterschätzen sind. Also tun Sie Ihrem loyalen Gefährten etwas Gutes, indem Sie ihn wirklich gesund ernähren!
Wenn Sie schon über die Jahre immer wieder Hunde zu Ihrer Familie zählen durften, ist Ihnen sicher aufgefallen, dass unsere Hunde immer mehr die Krankheiten der Menschen übernehmen…Zufall? Evolution? Klares Nein… Diese Krankheiten kamen immer mehr von Generation zu Generation, seit es Fertigfutter gibt! Mit den ganzen Lockstoffen, damit der Hund es auch mag….Farbstoffe, damit es auch für den Mensch toll aussieht….chemisch erzeugte Vitamine, die nach der Produktion des Trockenfutters drauf gesprüht werden…dann überall diese Verdauungshilfen….die Überversorgung….Vergiftung auf Raten!
Ein weiterer Pluspunkt fürs Barfen ist, dass es das Training bei diversen Verhaltensproblemen unterstützen kann! Bei Fragen hierzu, kommen Sie ruhig ungeniert auf uns zu.
Ich hoffe, ich konnte verdeutlichen, wie wichtig Ihre Futterwahl für Ihren Liebling ist.
Warum ich meinen Hund individuell ernähren sollte
Wie auch beim Mensch, hat auch Ihr Hund in seiner Ernährung individuelle Bedürfnisse. Vom ruhigen Couch-potato bis zum Zappel-Philipp…von nervös/ängstlich bis wesensstark…bestimmte Rassen, die zu bestimmten Defiziten neigen….Wir haben für jeden das richtige Menu.
In der Natur frisst das Tier auch das, was es braucht. Unsere Hunde können nur das fressen, was wir ihnen geben…Also geben Sie das Richtige!
Schauen Sie sich die Standardmenüs an.
Eine Anfrage stellen.
078 928 1470 V. Weissmann
